EDSA schafft mehr Klarheit bei Pseudonymisierung
(Di, 21 Jan 2025)
Pressemitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 20.01.2025 Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat am 16. Januar den Begriff der Pseudonymisierung
weiter definiert und damit praxisrelevante Klarstellungen getroffen. Die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, hält Pseudonymisierung für einen sehr guten Weg, um Risiken bei der
Datenverarbeitung zu reduzieren. Pseudonymisierung kann es für Verantwortliche … Weiterlesen EDSA schafft mehr Klarheit bei Pseudonymisierung
>> mehr lesen
Persönlich adressierte Wahlwerbung: Infos zum Datenschutz und Widerspruchsrecht
(Mon, 20 Jan 2025)
Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen vom 17.01.2025 Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 verteilen die Parteien großflächig Wahlwerbung. Dabei landen nicht bloß
per Einwurf verteilte Flyer in den Briefkästen, sondern auch persönlich adressierte Briefe und Postkarten. Darüber beschweren sich regelmäßig Bürgerinnen und Bürger bei dem Landesbeauftragten für den
Datenschutz Niedersachsen. Sie fragen sich, … Weiterlesen Persönlich adressierte Wahlwerbung: Infos zum Datenschutz und Widerspruchsrecht
>> mehr lesen